Buochs, Post > Niederrickenbach | NW
Über den Gitzitritt aufs Buochserhorn
Der Name Gitzitrittï sagt bereits, was einen da erwartet, denn Geissen und Gitzi sind gute Kletterer. Östlich der Post Buochs aufwärts, unter der Autobahn durch zum Mittelpunkt der Zentralschweiz beim Wasserreservoir. Weiter oben liegt das Ribichäppeli (1895/96 erbaut).
Vor dem Forsthaus Stutzboden trennen sich die Wege aufrs Horn: rechts übers Ärhölzli, links gehts in Richtung Gitzitritt. Auf 1000 m Höhe überquert man den Graben des Rübbibaches und gelangt zum Ribihuisli. In den folgenden Kehren wird die Aussicht auf Buochs und Ennetbürgen immer umfassender. Der eigentliche Gitzitritt ist ein steiles, gut mit Drahtseilen gesichertes Wegstück. Nach einer kurzen Leiter steht man bald auf dem Grat südlich vom Pt. 1522. Anfänglich in leichtem Auf und Ab, später eher steil schwingt sich der Grat zum Buochserhorn mit dem mächtigen Gipfelkreuz auf.
Der einfache Abstieg für über den Bleikigrat nach Niederrickenbach und zur Luftseilbahn nach Dallenwil. Vom Bleikigrat über den Rützelen kann auch die Musenalp erreicht werden, von da mit Luftseilbahn ins Tal.
Buochs, Post | 0:00 |
|
||
Forsthaus, Stutzboden | 1:25 | 1:25 |
|
|
Guberengrat | 3:40 | 2:15 | ||
Buochserhorn | 4:15 | 0:35 | ||
Niederrickenbach | 5:40 | 1:25 |
|
Wandervorschlag Nr. NWT_2024_05 | 2024 | Presented by Nidwaldner Wanderwege