Zentralschweiz | NW
Sonnenuntergang auf der Musenalp


Geführte Wanderung
Sa, 13.08.2022

4 h 0 min
leicht
8.3 km
673 m
673 m
Zu einer ungewohnten Zeit starten wir bei der Bergstation der Luftseilbahn zum Sonnenuntergang auf der Musenalp. Beim Gipfelkreuz auf der Musenalp angekommen, geniessen wir den weiten Blick hinab ins Tal. Der farbenfrohe Sonnenuntergang, das heimelige Gebimmel der weidenden Kühe und die frische Bergluft versetzen uns in eine meditative Ruhe. Es ist genau einer dieser Momente, in denen sich man wünscht, dass die Zeit ganz einfach stehen bleibt. Sonnenuntergang beim Gipfelkreuz um 20.44 Uhr
- Streckenverlauf
- Maria-Rickenbach (1161) – Bleikialp – Stollen – Musenalp (1775) – Untere Musenalp – Ahornalp – Maria Rickenbach (1161)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Nach dem Sonnenuntergang und während der Einkehr bei der Familie Barmettler im "Musenalpbeizli" zeigt sich über dem Glattigrat der Vollmond in seiner ganzen Grösse. Gestärkt mit den feinen Spezialitäten der Älplerfamilie wandern wir im Lichte des Vollmondes zurück auf dem Viehtriebweg über die Ahornalp zur Bergstation der Luftseilbahn LDN Weitere Infos auf www.maria-rickenbach.ch/aktivitaeten
- Verpflegung
- Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack Nach dem Sonnenuntergang ist Einkehr im "Musenalpbeizli"
- Ausrüstung
- Wander- oder Trekkingschuhe, Regenschutz, warme Ersatzkleider und Taschenlampe Weitere Infos auf www.maria-rickenbach.ch/aktivitaeten
- Treffpunkt
- 16:45 h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
- Startpunkt
- 16:45 h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
- Leitung
- Koni Lüönd, 041 610 46 15, 078 909 30 20
j.lueoend@bluewin.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Nidwaldner Wanderwege
www.nw-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 12.08.2022
Tourismus Maria-Rickenbach, 041 628 17 35