Zentralschweiz | NW
Faszinierende Vielfalt Themenwanderung Musenalp-Niederrickenbach


Geführte Wanderung
Mi, 02.06.2021

2 h 30 min
mittel
7.8 km
124 m
717 m
250 Mio alte Gesteine - verwunderliche Tektonik - Blick in die Eiszeit - Quellwasserwunder - Steinmilch - Tannenbart - rätselhaftes Kälteloch - Permafrost am Brisen - Waldreservat - Smaragdgebiet - Besuch der ältesten Alphütte von Nidwalden - Natur-Kalksteinbrennofen - Votivtafeln
- Streckenverlauf
- Luftige Fahrt mit der Kleinseilbahn auf die Musenalp (1755) - Gipfelgrat (1774) - Abstieg zur unteren Musenalp (1639) - Bärenfallen (1579) - Morschfeld (1590) - Brändlisboden (1420) - Ahorn (1344) - Ahornwald (1370) - Steinrüti (1229) - Wallfahrtskapelle (1162) - Bergstation (1156)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Kosten: Bahnfahrten Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
- Verpflegung
- Alpbeizli und aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Taugliche Wetterbekleidung, gutes Schuhwerk
- Treffpunkt
- 08:00 h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
- Startpunkt
- 08:00 h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
- Leitung
- Bärti Odermatt, 041 628 17 35, 041 610 67 92
baerti.odermatt@kfnmail.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Nidwaldner Wanderwege
www.nw-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 01.06.2021
Bärti Odermatt, 041 628 17 35