«Niderbauen Chulm»

Section background image

Wanderbericht

68002_d8f06cde
Wanderberichte

«Niderbauen Chulm» 30.12.2024

Wanderung vom 30.12.2024
«Niderbauen Chulm»

Für heute ist das Wetter sehr schnell erklärt; «Oben blau und unten grau»! Toll, dann nichts wie los in die Berge!

Wir treffen uns um 09.15 Uhr (für die einen etwas früh..) bei der Talstation der Niederbauenbahn. Es ist eisig kalt und voll im Nebel. Es wird Zeit an die Sonne zu kommen. Schnell sehen wir, dass wir wohl nicht allein sein werden. Die Wartezeiten zum Hochfahren halten sich aber in Grenzen und so kommen auch wir rasch auf den Berg!

Oben angekommen gibt es durch Adrian eine kleine Begrüssung und wir machen uns für den Abmarsch bereit. Nach einer kleinen LVS Instruktion und dem LVS Check laufen wir der Sonne entgegen.

Gemütlichen Schrittes marschieren wir gegen der Alp Tritt zu. Der Schnee ist windgepresst und hart. Das Spuren macht bei diesen Verhältnissen grossen Spass und ist wenig anstrengend. Nach und nach wird es etwas «stotziger» und bei den einen und anderen erhöht sich der Puls spürbar. Ist es die eisige Spur oder waren es die Festtage, welche den Puls höher schlagen lassen? Ich kann es nicht sagen….

Doch schon bald erreichen wir das Plateau vor dem Gütsch! Nun haben wir eine kurze Teepause verdient. Nach und nach öffnet sich das Panorama auf die Urner-, Glarner- und Engelbergergipfel. Wunderschön! Weiter geht’s in Richtung Gütsch. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Niderbauen Chulm. Kurze Zeit später erreichen wir den Gipfel und dürfen den wunderbaren Rundblick und unser Mittagessen geniessen.

Dann geht’s aber langsam wieder auf den Abstieg. Zurück zum Gütsch und dann noch einen kleinen Bogen um das steile Gelände. Kurze Zeit später erreichen wir «unser» Abstiegsgebiet. Ein wunderbarer Rücken mit leicht sulzigem Schnee. Jede/r kann hier seine eigene Spur ziehen und den Abstieg so geniessen.

Nach und nach nähern wir uns wieder der Bergstation der Niederbauenbahn. Apero? Noch nicht ganz! Bevor wir uns ins Restaurant begeben hat Adrian noch folgende Aufgabe für jede/n von uns:

«LVS auf suchen stellen und den Rucksack von Adrian finden»! Alle bewältigen die Aufgabe mit Bravour!

Nun ist aber genug! Schneeschuhe abschnallen und ab auf die Sonnenterasse! Gemeinsam geniessen wir noch unseren Apero bevor wir wieder in den «Nebel» schweben.

Es war ein herrlicher Tag mit wunderbaren Leuten! Herzlichen Dank den Teilnehmer: innen, und gerne wieder einmal!

Tourenleiter: Adrian Scheuber, Beckenried

Tourenbericht

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.