Tourenbericht Schilthornhütte 10./11.8.2025

Wanderbericht

Tourenbericht Schilthornhütte 10./11.8.25
Was für ein Prachtswetter: strahlend blauer Himmel. Die Tour zum Schilthorn kann starten. Mit der steilsten Luftseilbahn der Welt geht’s bequem in 4 Minuten von Stechelberg nach Mürren. Die grandiose Ansicht des fantastischen Wasserfalls, welcher über die steilen Klippen spritzt, entlockt nicht nur uns bewundernde Blicke. In dieser Luftseilbahn scheint sich die ganze Welt zu treffen.
Auf dem Weg Richtung Spielbodenalp sind wir aber bald alleine unterwegs, immer begleitet mit der atemberaubenden Sicht auf Eiger, Mönch, Jungfrau, Breithorn, Gspaltenhorn und wie sie alle heissen. Es ist einfach fantastisch.
Die Anstrengungen und vergossenen Schweisstropfen gehen dabei schnell wieder vergessen.
Auf dem Bryndli geniessen wir die Mittagspause und steigen anschliessend weiter auf über die Wasenegg.
Weil ein Stück Weg weggeschwemmt wurde, schlägt uns Walty ein paar Tritte, um diese Stelle sicher passieren zu können.
Anschliessend wird es nochmals sehr steil. Wie froh sind wir, als wir das Grauseeli erreichen, welches zum Bade lockt. Sogar ein Schneehuhn zeigt sich.
Gut erholt packen wir den nächsten Anstieg und erreichen die Seewlifura. Bereits ist die Hütte in Sichtweite. Hier werden wir von Claudia und Patrick, dem Wirtepaar der Schilthornhütte, sehr herzlich begrüsst.
Nach einer kurzen Erfrischung besteht die Möglichkeit, noch das Bietenhorn zu erklimmen, die Spiegelungen im Bergseeli zu bewundern oder sich einfach an der traumhaften Kulisse zu erfreuen.
Mit feinen Älpermagronen gestärkt freuen wir uns bereits auf den morgigen Tag und die Besteigung des Schilthorns.
Das beeindruckende Erlebnis, auf dem knapp 3000 Meter hohen Gipfel zu stehen und dies aus eigener Muskelkraft gemeistert zu haben, ist grossartig.
Natürlich darf nebst der wunderbaren Aussichtsterrasse der Besuch im Piz Gloria nicht fehlen. Hier war der Drehort des James Bond Filmes: Im «Geheimdienst Ihrer Majestät».
Immer mehr Touristen bevölkern das Piz Gloria und so sind wir froh, uns wieder auf den einsamen alpinen Abstieg zu machen.
Die Wanderung zum Schilthorn ist ein anspruchsvolles aber sehr lohnendes Bergerlebnis mit spektakulären Panoramablicken und alpiner Flora und wird für uns alle unvergesslich bleiben.
Tourenleiter: Walty Küng und Helen Gander