16 Einträge wurden gefunden
Winterwanderung vom Brünig zum Hasliberg
Geführte Wanderung Sa 20.12.2025 • Berner Oberland

Winterwanderung vom Brünig zum Hasliberg

Wir wandern durch eine winterliche Waldlandschaft, verschneite Matten, vorbei an alten Haslitaler Bauten und kommen immer wieder an Punkte mit wunderbarem Ausblick über das Haslital mit verschneiten Gipfeln, Gletschern und Weitblick bis zum Brienzersee. Unterwegs gibt es eine kleines Raclette vom Feuer und etwas wärmendes zum Trinken. Zum Abschluss kehren wir in einem der geschichtsträchtigen Restaurants am Hasliberg ein und geniessen zusammen den Winternachmittag mit möglicher Sonne.
Deine Spuren im Schnee
Geführte Wanderung Sa 27.12.2025 • Zentralschweiz

Deine Spuren im Schnee

Einmal ausspannen, neue Energie tanken und die verschneite Landschaft auf einer Schneeschuhwanderung geniessen. Wir laden dich ein, mit uns die meditative Ruhe auf einer leichten Tour im Gebiet Steinalp-Hüethütte auf Niederrickenbach zu geniessen. Auf dieser Schneeschuhwanderung kann die Lauftechnik geübt und die eigenen Spuren im Neuschnee gezogen werden.
Silvester - Schneeschuhwanderung auf Wirzweli
Geführte Wanderung Mi 31.12.2025 • Zentralschweiz

Silvester - Schneeschuhwanderung auf Wirzweli

Hast du auch schon davon geträumt, den Silvester in der winterlichen Natur zu verbringen und deine eigenen Spuren durch eine verschneite Berglandschaft zu legen? Wenn ja, dann bist du herzlich eingeladen mit uns die letzten Stunden im alten Jahr auf einer Schneeschuhtour zu geniessen. Auf der Alp Oberrain Wiesenberg sind wir von Marietta und Alois zu einem feinen Älplerkafi eingeladen. Hier in der warmen Stube wärmen wir uns auf und freuen uns dann auf die letzte Meile unserer Schneeschuhtour.
Schneeschuhwanderung am Dreikönigstag auf dem Arnisee Trail
Geführte Wanderung Di 06.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung am Dreikönigstag auf dem Arnisee Trail

Mit der Luftseilbahn vom Intschi erreichen wir den idyllischen Arnisee auf 1368m. Auf dem Arnisee Schneeschuhtrail erwartet uns eine herrliche Schneeschuhwanderung durch eine verträumte, ruhige Winterlandschaft. Grandiose Aussichten ins Urner Reusstal und auf die Urner Berggipfel sind ein absolutes Highlight. Obwohl künstlich gestaut, ist der Bergsee ein echtes Bijou mit einem sehr natürlichen Charakter.
Panorama Schneeschuhwanderung Eggberge
Geführte Wanderung Sa 17.01.2026 • Zentralschweiz

Panorama Schneeschuhwanderung Eggberge

Hoch über dem Urner Talboden und dem Kantonshauptort Altdorf thront die Sonnenterrasse Eggberge. Durch traumhafte Winterlandschaften erreichen wir auf unserem Schneeschuhtrail das tiefverschneite Fläschseeli. Beim Fleschkiosk ist unsere wohlverdiente Einkehr. Auf der Hüenderegg geniessen wir das fantastische Panorama, bevor wir dann weiter unseren Rückweg in Richtung Eggberge antreten.
Schneeschuhwanderung Trogen-Bürgenstock
Geführte Wanderung Sa 24.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Trogen-Bürgenstock

Gemütliche Schneeschuhtour durch oft wegloses, meist offenes Gelände. Tief blau ruht unten der Vierwaldstättersee. Im Süden weiss zugepudert die Nidwaldner Berge.
Glaubenberg: Vom Langis auf den Rickhubel
Geführte Wanderung Fr 30.01.2026 • Zentralschweiz

Glaubenberg: Vom Langis auf den Rickhubel

Die Schneeschuhwanderung führt uns vom Parkplatz Langis auf den Rickhubel. Wir werden durch lichte Wälder streifen bevor wir den Rickhubel mit seinen 1943m erreichen. Hier erwartet uns eine wunderbare Aussicht über die verschneiten Gipfel der Zentralschweiz.
Panorama-Schneeschuhtrail zum Furggelenstock
Geführte Wanderung Sa 31.01.2026 • Zentralschweiz

Panorama-Schneeschuhtrail zum Furggelenstock

Der Panoramablick von der Holzegg hinunter über den Schwyzer-Talboden und hinüber zum Stoos ist faszinierend. Auch die Mythen, das Wahrzeichen vom Flecken Schwyz die auf Augenhöhe vor uns stehen sind immer wieder beeindruckend. Für den schweisstreibenden Aufstieg zur Halbegg werden wir dann auf dem Panorama Trail zum Furggelenstock mit einer exzellenten 360° Rundsicht belohnt.
Über den Sinsgäuer Schonegg
Geführte Wanderung Di 03.02.2026 • Zentralschweiz

Über den Sinsgäuer Schonegg

Mit den Schneeschuhen wenig begangene Route von der Bergstation der Seilbahn St. Jakob (Isenthal UR) zum Sinsgäuer Schonegg - mässig steiler Gelände im Aufstieg. Der Abstieg nach Oberrickenbach ist etwas länger und verlangt Ausdauer (4km und 1040 Hm bergab) - wenige steilere Stellen. Wichtig: KEIN Schneeschuhetrail - gute Trittsicherheit nötig in unpräparierten Gelände.
Von Melchsee-Frutt zur Tannalp
Geführte Wanderung Fr 06.02.2026 • Zentralschweiz

Von Melchsee-Frutt zur Tannalp

Wir starten im Skigebiet Melchsee-Frutt und folgen zunächst dem Winterwanderweg bis zum Distelboden. Hier verlassen wir den Weg und steigen auf bis zum Ärzegg-Grat. Anschliessend steigen wir ab und gelangen zum Bergrestaurant Tannalp, wo wir uns zur Mittagszeit stärken. Der Rückweg führt uns über leichte An- und Abstiege zurück ins Dorf.
Schneeschuhwanderung durch die UNESCO Biosphäre in Sörenberg
Geführte Wanderung Sa 07.02.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung durch die UNESCO Biosphäre in Sörenberg

In ungewohnter Schönheit zeigt sich die Winterlandschaft entlang unseres Schneeschuhtrails. Das Bergpanorama der Rothornkette und der Schrattenfluh, wie auch das Hochmoorgebiet vom Salwideli sind echte Höhepunkte unserer Schneeschuhwanderung. Auf der Blattenegg, dem höchsten Punkt unserer Schneeschutour belohnt die herrliche Rundsicht unsere Mühen des Aufstieg’s. Der Schneeschuh Trail ab der Blattenegg durchquert dann die idyllische und reizvolle Landschaft der UNESCO Biosphäre Sörenberg.
Auf dem Waldhüttli Schneeschuh-Trail über den Stoos SZ
Geführte Wanderung Mi 11.02.2026 • Zentralschweiz

Auf dem Waldhüttli Schneeschuh-Trail über den Stoos SZ

Nur schon die Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt hinauf zum Bergdorf Stoos SZ ist faszinierend. Auch der schön- und aussichtsreich angelegte Schneeschuhtrail mit Blick in die Innerschwyzer Bergwelt und hinüber zum Grossen Mythen ist ein wunderschönes Erlebnis. Auf dem höchsten Punkt der Schneeschuhwanderung lädt die urchige Bäsäbeiz Waldhüttli zur Einkehr ein.
Panorama Schneeschuhwanderung über Spilmettlen und Hochstuckli SZ
Geführte Wanderung Sa 21.02.2026 • Zentralschweiz

Panorama Schneeschuhwanderung über Spilmettlen und Hochstuckli SZ

Mit der Drehgondel „Stuckli Rondo“ geniessen wir die Fahrt hinauf zur Bergstation Mostelberg. Nach kurzer Einkehr im Mostler’s Q-Hof schnüren wir unsere Schneeschuhe. Auf Spilmettlen und auf dem Hochstuckli, dem höchsten Punkt unserer Tour belohnt die herrliche Rundsicht unsere Mühen des Aufstieg’s. Durch idyllische Waldpartien verläuft die Tour durch die Mädern und über die Hängebrücke zurück zum Mostelberg.
Schneeschuhwanderung auf dem Niederbauen Chulm
Geführte Wanderung Do 05.03.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung auf dem Niederbauen Chulm

Von der Bergstation der Seilbahn Niederbauen (Emmetten, NW) gehen wir über den Rücken zum Chulm - bei heiterem Himmel was für ein Panorama. Der Abstieg führt über den Hundschopf zürück zur Bahn. Steilere Geländestellen im Abstieg.Wichtig: KEIN Schneeschuhetrail - Trittsicherheit nötig in unpräpariertem Gelände.
Schneeschuhtour zur Gummenalp
Geführte Wanderung So 08.03.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhtour zur Gummenalp

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour mit prächtigen Aus- und Weitsichten. Über Dürrenboden steigen wir auf zur Gummenalp und via Horn gehts zurück zur Bergstation Wirzweli. Je nach den Verhältnissen kann die Tour von der Planung abweichen.
Durch den Brennwald zur Kapelle Maria Sonnenberg
Geführte Wanderung Fr 03.04.2026 • Zentralschweiz

Durch den Brennwald zur Kapelle Maria Sonnenberg

Gemütliche Karfreitagswanderung