Das Tessin - die Sonnenstube der Schweiz

Section background image

Wanderbericht

64082_c01569d8
Wanderberichte

Das Tessin - die Sonnenstube der Schweiz

Wanderung vom 13. Mai 2024
Tourenbericht

Geplant war eine Wanderung von Bellinzona über Monti di Ravecchia nach Giubiasco. Doch die Wetterprognosen verhiessen nur Regenschauer.

Kurz entschlossen wurde Nidwalden zur Sonnenstube der Schweiz.

9 mutige TN nahmen an der Alternativtour von Walty Küng teil.

Wir wurden mehr als beschenkt.

Die ersten und letzten Regentröpfchen begleiteten uns durchs Alpnacher Ried. Entlang dem Waldstätterweg erreichten wir auf der Seeseite des Muoterschwandenberges die Oberrüti. Mit fantastischer Aussicht genossen wir bei der Muttergottesstatue unser Znüni.

Über die Rotzschlucht, mit dem mystischen Bachgeplätscher, erreichten wir das Stansstader Ried, wo wir uns in der Riedsunne mit Kaffee stärkten.

Kurz nach der Harissenbucht zweigte der Weg steil rechts ab. Walty führte uns sicher durch die wildromantische Natur. Immer wieder eröffnete sich uns ein fantastischer Blick hinunter ins Luzerner Seebecken.

Immer blauer wurde der Himmel, unglaublich schön der Weitblick auf der Schiltflue.

Wie Touristen genossen wir die Aussicht auf der Terassse des Bürgenstock Ressorts.

Für einige endete hier die Tour mit der Rückreise mit dem Postauto, einige TN genossen noch die tolle Aussicht und ein feines Zabig im Hotel Honegg, bevor uns der Weg über Wiesen und Trockenmauern zurück nach Ennetbürgen führte.

Nidwalden hat einiges zu bieten, für viele war dies ein unbekannter sehr empfehlenswerter Weg, für heute die Sonnenstube der Schweiz.

Tourenbericht: Helen Gander

Tourenbericht

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.