Gottschalkenberg - viel Regen beschenkt die Natur

Wanderbericht

Die Entscheidung, eine Wanderung durchzuführen oder abzusagen wird so oft anspruchsvoll. Mutig starten wir am 27. Mai 2024 die Reise zum Raten, obwohl zu Hause der Regen auf die Dächer trommelt. Bereits in Luzern ein wenig blauer Himmel.Auf dem Raten werden wir sehr herzlich erwartet und mit Gastfreundschaft verwöhnt.
Schwere schwarze Wolken und ein paar neckische Sonnenstrahlen begleiten uns beim Start zum Gottschalkenberg.Es wird sogar richtig mystisch, fast magisch… Im Wald streicht ein feiner Nebel zwischen den Bäumen herum.
Auf dem Gottschalkenberg zeigt uns die Infotafel, wo der Zürichsee zu entdecken wäre…. Und plötzlich reisst es auf, die Sicht klart für kurze Momente.Trocken geniessen wir unser Picknick bevor wir über den Klimaweg absteigen in Richtung Oberägeri. So mancher Gedanke berührt unser Herz.
Die Aussicht auf den Ägerisee, der Weg über Wiesen und Felder, da stört es uns nicht, wenn uns zum Schluss der Tour ein paar sanfte Regentropfen streicheln. Im Badibeizli ist es angenehm warm, es bleibt Zeit, uns mit Kaffee, Glace oder Kuchen zu stärken, bevor uns der Bus und Zug bei strömendem Regen (wir im Trockenen) zurück nach Hause führt.
Wanderleiter: Walty Küng
Bericht: Helen Gander