Escholzmatt via Beichlegrat nach Chlussstalde

Section background image

Wanderbericht

64669_aaf5ac1a
Wanderberichte

Escholzmatt via Beichlegrat nach Chlusstalde

Wanderung vom 16. Juni 2024
Tourenbericht

Nachdem das Wetter noch nicht ganz den Erwartungen eines «Frühsommers» entsprechen, scheinen die Prognosen für den heutigen Sonntag gar nicht so schlecht! Vorwiegend sonnig und grösstenteils trocken, eventuell etwas Gewitter zum Abend hin. Walty und ich nehmen das «Wetter» so an und beschliessen die Tour durchzuführen.

Gemeinsam reisen wir mit den ÖV’s von verschiedenen Orten an. Am Ende, in Escholzmatt sind wir dann als Gruppe komplett. Als erstes gibt es zur Stärkung Kaffee und Gipfeli im Restaurant Bahnhöfli in Escholzmatt. Nach einer kurzen Begrüssung durch Walty schultern wir unsere Rucksäcke und laufen los. Am Anfang ist der Weg noch gemütlich und wenig steil, doch schon bald wird’s steiler und wir marschieren durch Wälder und wunderschöne Bergwiesen. Schon bald erreichen wir den ersten Aussichtspunkt, wo uns Walty auch schon die alte Forsthütte mit der nicht mehr gebrauchten Seilbahn zeigt. Stille Zeitzeugen aus Zeiten wo der Sturm ganze Waldteile «abmähte».

Nach der kurzen Pause geht’s weiter in Richtung Bleichegrat. Es ist warm, feucht und der Weg ist relativ steil. Manch eine(r) schwitzt vor sich hin und ist froh, als wir aus dem Wald kommen und den Rastplatz für unser Zmittag sehen. An diesem Rast- und Grillplatz, welcher wunderschön gelegen ist, machen wir unsere Mittagspause.

Frisch gestärkt laufen wir dann gemächlich wieder los um die «Beichle» dem Grat nach zu besteigen. Nebst einer Blumenpracht hält die Gratwanderung noch die eine oder andere Überraschung wie «Zaunübergänge» oder «Steilabstiege» für uns bereit. Walty meint dann immer wieder; Ich glaube, dass war der letzte Übergang….»

Nach einiger Zeit erreichen wir das Gipfelkreuz, welches dann auch unseren «Abstieg» einläutet. Von nun an geht’s nur noch abwärts. Zügigen Schrittes marschieren wir über Alpweiden, Wälder und Wiesen in Richtung Tal. Die angesagten Gewitter sind noch weit weg von uns, denn der «Föhn» beschert uns noch länger blauer Himmel!

Kurz vor vier Uhr erreichen wir die Postautohaltestelle in «Chlusstalde». Punktlandung! Denn in 15 Minuten kommt das Postauto und bringt uns nach Schüpfheim, wo wir den Zug nach Luzern besteigen.

Nach und nach verlassen uns die Teilnehmerinnen an den verschiedenen Orten bis dann die «Restlichen» schlussendlich in Stans ankommen.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Walty für die sehr schöne Gratwanderung! Gerne wieder einmal!

Wanderleiter Walty und Co Leiter Adrian

Tourenbericht

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.