Silvester-Schneeschuhwanderung 2024 auf dem Wirzweli

Section background image

Wanderbericht

68010_bef5555c
Wanderberichte

Silvester-Schneeschuhwanderung auf dem Wirzweli

Wanderung vom 31.12.2024
Silvester-Schneeschuhwanderung 2024 auf dem Wirzweli

Das stabile Hoch „Günther“ präsentierte sich auch am Silvester mit traumhaftem Winterwetter. Der Schnee an den von der Sonne erwärmten Hängen am Stanserhorn sind zum grossen Teil schon abgerutscht, die schattigen Mulden auf der Wirzweliseite dagegen erstrahlen im Pulverschnee.
Ob mit öV oder PW aus Bern, Aarau, Zug oder der Zentralschweiz angereisten Personen,  durften nach Programm in den schönen und neu umgebauten Lokalitäten "bei der Wurzeltraut" begrüsst werden. Nach Abgabe und dem Einschalten der angelegten LVS starteten wir unsere Tour auf dem gut angelegten Schneeschuhtrail zur Alp Dürrenboden. Von hier war es uns nun vergönnt unsere eigene Spur durch den Pulverschnee zu ziehen. Unser Schneeschuhtrail, links und rechts voll von funkelnden Schneekristallen, wau ist das schön! Beim Wasserreservoir bogen wir dann ein, auf  den sehr schön angelegten Arvi-Trail. Oberhalb der Alp verläuft der Trail unberührt und idyllisch, direkt an der Waldgrenze vorbei zur Alp Loch. Hier- oder besser gesagt ein paar Meter entfernt an der wärmenden Sonne war Mittagsrast. An den kürzesten Tagen, so auch heute verschwand die Sonne sehr früh hinter dem Arvigrat. Die nur ein paar wenige Minuten von uns entfernte Chienerenegg blieb dagegen an der wärmenden Wintersonne. Von hier ging es weiter zur Kantonsgrenze oberhalb der Alp Chieneren. Hier durfte ich dann auch mein Silvester-Geheimnis lüften. Die ganze Schneeschuhwandergruppe war eingeladen zum Silvester-Kaffee bei Marietta und Alois. Auf der idyllisch gelegenen Alp, wo die beiden die Advents-, Weihnachts- und die Neujahrstage zusammen mit rund 40 Rinder verbringen, durften wir in der heimeligen Alphütte mit einem oder …. Älplerkafi zusammen auf den Silvester 2024 anstossen.

Wau, war das schön! Wir möchten uns an dieser Stelle bei Marietta und Alois ganz herzlich für die gelebte Gastfreundschaft bedanken.

Weiter ging die Schneeschuhtour über die wunderschönen Hänge des Dürrenbodens und dann vorbei am gleichnamigen und tiefverschneiten Seelein Dürrenboden.
Alles in Allem eine Silvester-Schneeschuhtour die mit vielen Highlights bei den teilnehmenden Gästen in Erinnerung bleiben wird

Wander- und Schneeschuhtourenleiter: Koni Lüönd

Tourenbericht

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.